Am Dienstag, dem 16.04.2013, hat gegen 12:44 Uhr MESZ (= 15:44 Uhr Ortszeit) ein sehr schweres Erdbeben den Südosten Irans an der Grenze zu Pakistan erschüttert. Das Beben erreichte nach vorläufigen Angaben des amerikanischen Erdbebendienstes die Stärke 7,8. Das Epizentrum lag etwa 85 Kilometer östlich der Stadt Khash (ca. 70.000 Einwohner) und etwa 200 Kilometer südöstlich der Stadt Zahedan (ca. 550.000 Einwohner). Der Erdbebenherd befand sich 50 bis 80 Kilometer unter der Erdoberfläche. Es gab Dutzende Tote und Verletzte, vor allem auf pakistanischer Seite. Das Beben war bis zum Persischen Golf und in Teilen Indiens zu spüren. Das aktuelle Beben war das stärkste im Iran seit 35 Jahren. Erst eine Woche zuvor gab es bei einem Erdstoß der Stärke 6,3 mindestens 40 Tote im Süden Irans.
Die SARUV Austria hat sich im vOSOCC mit dem Status "Monitoring" eingemeldet und beobachtete die Situation über die Medien. Nach kurzer Zeit wurde festgestellt, dass es keine internationale Anforderung gegeben hat.