Am Samstag, dem 23.03.2013 fand die 144. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rankweil statt. Nach dem Besuch der Abendmesse mit Ehrengedenken in der Kirche St. Josef konnte Kommandant Wolfgang Stöcklmair im Vereinshaus Rankweil die sehr zahlreich erschienen Ehrengäste und Vertreter der umliegenden Feuerwehren, Betriebsfeuerwehren, des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg, des Roten Kreuzes sowie der Bergrettung begrüßen. Seitens der Politik waren Bürgermeister Ing. Martin Summer, Vizebürgermeisterin Mag. Katharina Wöß-Krall, Ehrenmitglied und Altbürgermeister Hans Kohler sowie der Gemeinderat Christoph Metzler der Einladung gefolgt.
Anhand der Berichte von Kommandant Wolfgang Stöcklmair, dem Ausbildungsbeauftragten Markus Mayr, dem Kassier Christian Gitterle, dem SARUV-Leiter Markus Lorenzi, dem Mannschaftsvertreter Marco Visintainer und dem Vertreter der Feuerwehrjugend Benedikt Ammann konnte den anwesenden Gästen und Feuerwehrkameraden ein interessanter Einblick in das abgelaufene Berichtsjahr 2012 gegeben werden.
Im Jahr 2012 wurde die Feuerwehr Rankweil zu insgesamt 119 Einsätzen gerufen. Davon mussten 57 Brandeinsätze, 59 Technische Einsätze und 3 Nachbarliche Hilfeleistungen abgearbeitet werden. Mit Ende des Jahres 2012 versehen 87 aktive Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner freiwillig und unentgeltlich ihren Dienst zum Wohle der Bevölkerung der Marktgemeinde Rankweil.
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Wahl des Kommandanten, welche alle drei Jahre stattfindet. Der seit drei Jahren im Amt tätige Kommandant Wolfgang Stöcklmair stellte sich nochmals für eine weitere Periode zur Wahl und wurde mit über 90 % der Stimmen wiedergewählt. Wolfgang bedankte sich anschließend für das entgegengebrachte Vertrauen der Mannschaft sowie dem gesamten Führungsteam für die Unterstützung in den vergangenen Jahren und in der zukünftigen Funktionsperiode.
Ebenfalls ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung verdienter Feuerwehrkameraden. Für 25 Jahre Feuerwehrdienst wurden Markus Frick, Harald Keckeis und Andreas Kiechle geehrt. Für unglaubliche 60 Jahre Feuerwehrdienst wurde Paul Windisch geehrt. Als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes für die geleistete Arbeit und das Engagement über die vielen Jahre konnte Kommandant Wolfgang Stöcklmair den Jubilaren jeweils eine geschnitzte Florianstatue bzw. persönliche Anerkennungsgeschenke überreichen. Vom Landesfeuerwehrverband Vorarlberg überreichte Bezirksvertreter Ing. Wolfgang Huber die Verdienstmedaillen in Bronze sowie eine Armbanduhr.
Weiters wurde anlässlich der Versammlung ein junger Feuerwehrkamerad offiziell in den Aktivstand übernommen und angelobt. Mit Sandro Ess kann die Feuerwehr Rankweil mit Freude und Stolz in die Zukunft blicken.
Bürgermeister Ing. Martin Summer, Bezirksvertreter Ing. Wolfgang Huber sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes 44 Dieter Visintainer bedankten sich abschließend im Namen der Markgemeinde Rankweil sowie des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg bei den Feuerwehrkameraden für die geleistete Tätigkeit und wünschten für die Zukunft viel Erfolg.
Nach einem kurzen Ausblick über zukünftige Projekte und Aufgaben sowie mit dem Dank an die Feuerwehrkameraden für die professionelle und kameradschaftliche Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr 2012, schloss Kommandant Wolfgang Stöcklmair die 144. Jahreshauptversammlung mit den Worten „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr".